Hallo Heiko,
bislang hatte ich zu dem CF4 mehr im Developer Bereich für unsere CF3 Kunden gesagt, wo es auch schon mal ein Demovideo vom neuen ACP zu sehen gab. Ich werde im Laufe des Dezembers aber auch noch einen Teaser bzw. weitere Informationen und Screenshots bereitstellen, sodass auch "breitgefächert" mehr über das CF4 bekannt wird. Es gab da so einige Punkte in der Entwicklung, wo neue Wege gegangen wurden die erst getestet werden mussten und auch immer mal wieder geändert wurden, daher wurde die Sache auch bislang recht "geheim" behandelt, vor allem weil natürlich die ein oder andere Idee etwas sein sollte, was dann nicht bis zum Release vielleicht schon kopiert werden soll.
Grob bitte ich also noch um ein bisschen Geduld. Es wird bald ausführlichere Informationen geben. Wie auch das CF3 ist das CF4 natürlich überwiegend eine "One Man Show", die mich in den letzten fast 2 Jahren sehr an meine Leistungsgrenze gebracht hat: Im Grunde musste ich ja parallel zur regulären Arbeit meiner Firma zusätzlich das CF4 entwickeln, welches nicht nur "altes in neuer Verpackung" werden sollte sondern eben etwas ganz neues, was dann auch für die Zukunft wieder lange Zeit etwas gutes Bieten soll für alle Kunden. Entsprechend wurde das übliche "Update-Budget", dass von den aktuellen Paketen bereit stand natürlich sehr schnell aufgebraucht - aber das schreckte nicht ab doch eine deutlich 5 Stellige Summe in die Entwicklung der neuen Software zu stecken bzw. auch vorzustrecken und hoffentlich ein System zu machen, dass viele Leute begeistern sollte. Auf jeden Fall war es für mich wieder eine große Herausforderung und ich hoffe, dass es ein würdiger Nachfolger für das CF3 werden wird.
Auch wenn aktuell noch sehr viel Arbeit ansteht (es ist ja leider nicht nur die Software selbst, auch das Lizenz/Verkaufssystem, die Infoseite, Handbücher, etc. müssen umgestellt werden) ist die Entwicklung durchaus auf der Zielgeraden. Es wird also ein Release "Early 2017" angestrebt. Hoffentlich schon Ende Januar, Februar wenn ich mit dem Verkaufssystem anpassen unerwartet länger brauche. Natürlich hätte ich auch noch gerne zumindest ein "Demo-Plugin" fertig, damit die Plugin Entwickler mit dem neuen System besser klar kommen und dann dahingehend auch schon mal eine Vorlage haben wenn das neue System startet. - Aber wie gesagt da werden in nächster Zeit weitere Informationen für alle kommen und ich bitte da noch um etwas Geduld.
Grob kann ich sagen, dass das System sowohl im Kern als auch im Design ganz neu entwickelt wurde. Die absoluten Hauptpunkte der CF4 Entwicklung lagen in:
- bessere OOP Programmierung im Kern, vollständige PHP7 Kompatibilität (sogar PHP7 optimiert)
- erneuter Fokus auf Performance und Sicherheit (was geglückt ist)
- ein komplett neues Design, welches auf CSS3 und HTML5 basiert (es wurde von Grundauf neu Entwickelt und wird künftig "Mira" heißen, benannt nach dem Stern. Aber wenn man noch ein "i" hinten anfügt hat man das japanische Wort für "Zukunft", passt hoffentlich auch)
- das Design bzw. der CSS Code wurde zusätzlich mit LESS erzeugt, sodass Anpassungen an Farben etc. sehr einfach möglich sind
- das System ist vollständig Responsive und sogar Bereit für HiDPI/Retina Bildschirme
- gerade für letzeres wurden auch nochmal Dinge wie die Smiliedarstellung und Avatardarstellung optimiert
- es gibt einen revolutionären neuen Foren-Index der für die Geräte der Zukunft optimiert ist und bislang noch kein Forum auf dem Markt das in dieser Form löst - zusätzlich haben wir mit der neuen Strukutur sogar die Bedienung/Übersicht verbessert wie einige Tests mit verschiedenen Anwendern bei der Entwicklung des Designs gezeigt haben
- es gibt einige neue Funktionen sowie vorhandenes auf den neuesten Stand gebracht (auch kleine Dinge wie z.B. das hinzufügen von Google ReCaptcha2/NoCaptcha Support etc.)
- es ist deutlich besser Suchmaschinenoptimiert und nutzt da auch verfügbare HTML5 Techniken den Suchmaschinen-Robots die Navigation durch die Seite zu erleichtern
- viele Tweaks z.B. ein deutlich übersichtlicheres Berechtigungssystem im ACP und eine "Schnellsuchfunktion" mit der man schneller gewisse Konfigurationspunkte findet.
- Emojii Support, Oberflächeneffekte über CSS3 (hohe Performance), Flat-Design
- u.v.m.
Das CF4 ist also ein ganz neues Kapitel im Bereich "Forensoftware von CBACK" und es steckt sehr viel Herzblut und Mühe darin. jQuery ist auch mit im Boot, ja.
Die Struktur sowohl vom Design als auch vom Kern ist so stark neu entwickelt, dass sogar alle Plugins neu erstellt werden müssen weil die alten mit der ganz neuen Struktur nicht mehr klar kommen. Aber ich denke gerade jetzt wo langsam PHP7 auf dem Tisch steht braucht es eine Software, die sich eben auch darauf fokussiert und nicht dann doch einfach nur "geflickt" wurde, damit sie "halt auch" dort läuft. Es gab bei der Entwicklung zum jetzigen Zeitpunkt halt die Chance es direkt mit Konzentration auf diese Punkte zu machen und eben nicht nur ein "größeres Update" daraus zu machen.
Übrigens ab PHP5.4 läuft es auch noch, das ist kein Problem.
Weitere Infos und Screenshots werden auf jeden Fall bald folgen.
Vorm eigentlichen Releasetermin der auch noch fixer genannt wird gegen Januar dann auch vorher vermutlich die Umstellung der CBACK Community hier, sodass man das System schon mal in "freier Wildbahn" erleben kann.
Viele Grüße,
Chris