Sehr gerne!
Was die URLs betrifft hast Du natürlich recht, eine gewisse optische Verschönerung kommt mit den SEO URLs ebenfalls einher, das lässt sich also dann ganz gut mit diesem Plugin erzielen.
Was das Template angeht, so ist das gänzliche Verzichten auf Tabellen übrigens auch ein kleiner Irrglaube den man gerne - insbesondere von Firmen, die damit neue Aufträge angeln wollen - fälschlicherweise vermittelt bekommt: Was die Tabellen angeht sagt der Webstandard, dass man nicht (wie früher üblich) das gesamte Webseiten-Design über Tabellen erzielen sollte die sich endlos schachteln. Was aber nach wie vor erlaubt (und zwecks Codelogik sogar
empfohlen wird) ist es für wirkliche Tabellen auch nach wie vor eine Tabelle zu benutzen. Das CF3 folgt von Anfang an genau dieser Logik: Wo eine Tabelle Sinn macht und "eindimensional" Erfolgt (also ohne Schachtelungen etc), da wird eine genutzt. Das wäre zum Beispiel auf dem Forenindex und in der Memberliste. Hier sorgt eine Tabellenspalte für eine logische Zusammensetzung der Inhalte, was auch der Suchmaschine zu Gute kommt: Beim Forum zum Beispiel, dass die Angaben wie "Postzahl", "Topiczahl", "Letztes Topic" noch zu dem Forum der ersten Spalte gehört.
Bei der Mitgliederliste entsprechend was noch zu einem User gehört. Andere Forensysteme machen das im Grunde genauso. Nehmen wir z.B. das phpBB: Das benutzt gerade in Userlisten auch noch Tabellen, was auch durchaus Sinnvoll ist. Verschachtelte Listen würden da den Code auch nur unnötig in die Länge ziehen und dann hätte man im Grunde nichts gewonnen.
Die Gestaltung der Seite selbst allerdings erfolgt schon jetzt 100% per CSS und DIV. Also was das angeht fährst Du mit dem CF3 auf jeden Fall richtig, da das Template als die Software kam schon direkt nach diesen Kriterien erstellt wurde und mit dem Refresh vor ich glaube 2 Jahren von Liquid1 auf Liquid2 nochmal verbessert wurde. Lediglich das jetzt recht "frische" vollständige Responsive-Optimieren für Mobilgeräte fehlt im Standardpaket. Das ist gerade ein ganz neues Thema und ehrlich gesagt macht es das nachrüsten davon beim CF3 auch etwas umständlich, weil wir für unsere Kunden viele Plugins (auch von Dritten) inkompatibel machen würden, die dafür auch noch nicht ausgelegt wurden.
Aber das heißt nicht, dass es für Dich aussichtslos ist:
Wir sind einer von sehr sehr wenigen (Foren)Anbietern, bei dem die Forensoftware eigentlich nur ein ganz kleiner Teil der gesamten Firma ausmacht.

Anders ausgedrückt: Bei uns bekommst Du jederzeit auch die Möglichkeit individuell Aufträge für Plugins, Templates und sogar ganze Webseiten in Auftrag zu geben.
Sofern Du also an einem Responsive Design interessiert bist kannst Du gerne alle notwendigen Anforderungen am Besten mit dem Kontaktformular Mailen:
https://cback.net/contact.php - und Du bekommst dann total unverbindlich ein Angebot zugeschickt was die Kosten angeht. Was Responsive angeht sind wir da - auch wenn das beim CF3 noch nicht umgesetzt wurde - auch durchaus auf dem neuesten Stand. Gerade bei Online Shops haben wir da in letzter Zeit sehr viel mit responsive Design und HTML5 Standard gearbeitet und auch unsere Hauptseite (CBACK.de) erfüllt beim Google Responsive Test alle Kriterien.
Wir helfen dahingehend also sehr gerne weiter!
Aktuell würde die Umsetzung bei uns allerdings ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, wir haben gerade (unter anderem auch wegen der ganzen Responsive Umstellungen) eine extrem hohe Auftragslage und daher kann es mit neuen Projekten ein bisschen dauern.
LG,
Chris