User kann keine Bilder hochladen

Userunterstützung ist fehlgeschlagen

 
minerali
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Alter: 73
Homepage: gedichte-stuebchen…
Beiträge: 231
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 15.08.2020 - 12:29 Uhr  ·  #1
Moin Chris,
leider muß ich dir schon wieder auf den Wecker gehen, es kommt mal wieder anders, als gewollt.

Vorgestern wollte ein User im Mineralienzimmer Bilder hochladen, aber ihm wurde gesagt, dass die Dateiendung nicht zulässig ist.

Zur Überprüfung habe ich sie mir zusenden lassen und es waren .jpg. Ein Selbstversuch war positiv, ich konnte die Bilder hochladen.

Da ich dem User gerne unproblematisch helfen wollte, habe ich seinen Beitrag editiert, aber leider gibt es für Admins keine Möglichkeit Bilder hoch zu laden.
Frage: Ist das so gewollt oder habe ich irgendwo (alles durchkontolliert) doch etwas übersehen in den Einstellungen?

Wie kann ich einem Mitglied helfen, wenn dieser Probleme damit hat?

Zusätzlich hat man sich beklagt (stört mich auch), dass es nach der lokalen Bilderauswahl kein thumbnail gibt, damit man sieht, was man erwischt hat und evtl noch korrigieren kann.

Genaugenommen sieht man nicht mal ob überhaupt ein Bild vorhanden ist, da dieses erst nach dem Abspeichern sichtbar ist. (Nur eine unscheinbare Büroklammer)

Vielleicht könntest du so eine Zusatzfunktion bei einem deiner nächsten Updates einführen?
Evtl. mit Abschaltfunktion, wer es braucht ja, wer nicht nein.

Grüsse von Brigitte
cback
Admin
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Saarland
Alter: 38
Homepage: cback.net
Beiträge: 17684
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 17.08.2020 - 10:11 Uhr  ·  #2
Hallo Brigitte,

Zitat
Frage: Ist das so gewollt oder habe ich irgendwo (alles durchkontolliert) doch etwas übersehen in den Einstellungen?

Das ist aktuell tatsächlich so: Admins und Mods können zwar Anhänge eines Users löschen, aber ihm keine "unterjubeln". Das hatte noch mit der Verwaltung des Speichers zu tun. Es ist aber schon geplant das in einer zukünftigen Version zu ändern, sodass Admins auch Anhänge in "Fremdposts" neu hochladen können. Ich kann nur noch nicht sagen ob es schon im nächsten Update kommt oder erst im übernächsten. Aber das steht noch auf meiner ToDo. :)


Zitat
Wie kann ich einem Mitglied helfen, wenn dieser Probleme damit hat?

Eigentlich ihm nur Schrittweise erklären, wie das mit dem Hochladen klappt und auch mal checken, ob der User noch genügend Speicherplatz hat (sieht er im UserCP unter "Attachments") und das er mit den Dateitypen richtig umgeht. Manche Leute blenden ja Dateiendungen im Betriebssystem aus, haben dann ein anderes Bildformat und nenne es nur ".jpg" oder so, dabei ist die Datei in wirklichkeit ein ".jpg.bmp" was natürlich dann z.B. nicht erlaubt ist.


Zitat
dass es nach der lokalen Bilderauswahl kein thumbnail gibt, damit man sieht, was man erwischt hat und evtl noch korrigieren kann

Thumbnails können vom Server natürlich erst nach dem Absenden/Upload erzeugt werden wie das bei der Vorschau des Attachments im Beitrag dann auch gemacht wird. Davor würde man u.U. Datenleichen ansammeln. Die Betriebssysteme erlauben aber alle bei der Dateiauswahl auf einen Thumb-Modus umzuschalten und dann sollte eigentlich jeder genau sehen und wissen, welche Datei er zum Upload anklickt.

Zitat
Vielleicht könntest du so eine Zusatzfunktion bei einem deiner nächsten Updates einführen?

Nein das ist nicht vorgesehen. Es ist heute nicht mehr "in" Systeme zu sehr vollzustopfen und so etwas würde auch die Systemanforderungen für das CF4 heben. Das Attachmentsystem ist bereits sehr vielseitig und reicht für die meisten Communities vollkommen aus.

Für spezielle Fälle oder wenn Du das umgestalten möchtest gibt es aber den Weg selbst ein Plugin zu machen oder in Auftrag zu geben. Dafür ist das Pluginsystem ja da: Damit das System nicht überladen werden muss und man sich nicht mehr zurecht findet sondern das man individuell Funktionen per Plugin ändern und erweitern kann.

Für Bildlastige Communities wie Deine gibts aber übrigens gerade dafür das sehr mächtige Plugin "CBACK MediaManager" => cback-mediamanager-bilduploader-t17825.html

Damit kann man sogar Galerien machen und Bilder zwischen den Text setzen / umfließen lassen / an mehreren Stellen verwenden etc.
Auch kannst Du als Admin Mediamanager Bilder auch in Fremd-Posts hochladen.

Das Plugin hat im Thread ein Video welches die Funktionen erklärt. Ist vielleicht was für Deine Community.

Außerdem hat es Drag & Drop Upload und die von Dir gewünschte Bildvorschau.

LG,
Chris
minerali
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Alter: 73
Homepage: gedichte-stuebchen…
Beiträge: 231
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 09.08.2024 - 13:43 Uhr  ·  #3
Moin Chris,
nun wird's langsam peinlich. Schon wieder einen Beitrag entdeckt, wo ich nicht "danke" gesagt habe. Vielleicht kommt es auch nach 4 Jahren noch an.... :o

Auch bedanke ich mich für die Änderung:
Zitat
dass es nach der lokalen Bilderauswahl kein thumbnail gibt, damit man sieht, was man erwischt hat und evtl noch korrigieren kann

Diese Funktion wird von allen geliebt und ist eine enorme Erleichterung. Vielen Dank dafür.

Bin mal gespannt, ob ich noch was entdecke, da ich durch das neue Forum hier mal wieder alles abgrase und schon fündig wurde.

Liebe Grüße von Brigitte
cback
Admin
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Saarland
Alter: 38
Homepage: cback.net
Beiträge: 17684
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 09.08.2024 - 15:19 Uhr  ·  #4
Hallo Brigitte,

vielen Dank für das Lob und freut mich, dass alles klappt wie gedacht. :-)

So alte Beiträge musst Du aber nicht mehr nur für ein Danke aus der Versenkung hoch holen, sonst bimmelt zumindest im Premium-Support das Ticketsystem unnötig für die Abarbeitung und blockt dann etwas im Ablauf der restlichen "ToDo-Liste". Falls weitere Fragen zu einem vorhandenen Thema auftauchen, kannst Du aber ruhig gerne vorhandene Tickets weiternutzen.

Ganz neu gibt es für CBACK aber auch eine Infokarte bei Google ( https://g.co/kgs/dUf2inF - hier auf der rechten Seite "CBACK Studios"). Falls Du einen Google Account hast und dort "Rezension hinzufügen" wählst und eine gute Bewertung dort hinterlässt, würde das allerdings sehr helfen. :) So neu ist das noch so furchtbar blank alles. :D Alternativ zu dem Link oben einfach nach cback suchen, dann sollte diese Karte rechts auch auftauchen für "CBACK Studios".

Weiß das Dankeschön dennoch zu schätzen, also lieben Dank auf jeden Fall! Freut mich. :)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Chris
minerali
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Alter: 73
Homepage: gedichte-stuebchen…
Beiträge: 231
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Bilderkontingent eines Users prüfen

 · 
Gepostet: 13.10.2024 - 10:56 Uhr  ·  #5
Moin Chris,
da meine Frage zum Thema passt, mache ich keinen neuen Thread auf.

Erstaunlicherweise hat eines unserer neuen Mitglieder ein Speicherplatzproblem. Zugewiesen sind allen 200 MB und bisher hat das noch keiner getoppt.

Um zu überprüfen, wie viel Speicher ein einzelnes Mitglied noch hat, habe ich das ACP durchsucht, aber nichts dergleichen gefunden.
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit das Speicherkontingent eines einzelnen Users zu prüfen und könnte man auch individuell das Kontingent ändern, ohne eine neue Gruppe anlegen zu müssen?

Vermute mal weder noch, aber fragen kostet nichts.

Grüße von Brigitte
cback
Admin
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Saarland
Alter: 38
Homepage: cback.net
Beiträge: 17684
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 13.10.2024 - 18:16 Uhr  ·  #6
Hallo Brigitte,

meinst Du jetzt das CBACK MediaManager Plugin wegen "Bilder" oder die CF4 eigenen Attachments?

Im Falle MediaManager Plugin:
Das Kontingent gilt immer global für JEDEN Nutzer, da gibt es keine Unterscheidung für Gruppen. Also mit anderne Worten: Das Kontingent ist der GESAMTSPEICHER für JEDEN. Wenn ein einziger Nutzer den komplett ausschöpft, hätten die anderen davon auch nichts mehr. Also im Gegensatz zu den Attachments im CF4 keine Gruppeneigene Unterscheidung nochmal, sonst wäre das für einen Bilduploader ein bisschen "over the top", dafür gibts ja dann die Attachments, wenn man das so genau steuern müsste.
Du kannst das Kontingent des MM-Plugins im ACP anpassen unter:

Plugins -> CBACK MediaManager -> Konfiguration anpassen

ganz oben findest Du "Erlaubter Gesamtspeicher (in MB)", 0 wäre unbegrenzt.
Den aktuell genutzten Gesamtspeicher findest Du auf der MediaManager ACP Startseite (Plugins -> CBACK MediaManager) oben als Balkengrafik dargestellt.


Im falle der CF4 Attachments:
Der Gesamtspeicher insgesamt für das komplette Attachment-System kann im ACP unter Beiträge -> Attachments eingestellt werden
Dort siehst Du den genutzten Gesamtspeicher aller Attachments im System.
Nur der Nutzer sieht in seinem UserCP, wie viel Kontingent er für seine persönliche Einstellung (über die Gruppen-Limits) schon verbraucht hat.

ZUSÄTZLICH kannst Du also Attachment-Quotas auch pro GRUPPE Steuern. Das geht im ACP unter:
Gruppen -> Gruppen verwalten -> bei der entsprechenden Gruppe auf den grünen Stift klicken

dann bei der jeweiligen Gruppe zum Abschnitt "Anhänge" runterscrollen und dort alles nach Wünschen konfigurieren.

Da alle Rechte im CF4 per Gruppencontainer vergeben werden, müsste ein Recht für einen speziellen User eine duplizierte Gruppe sein, der Du andere Werte gibst. Du kannst Gruppen im ACP leicht duplizieren, wenn Du eine neue Gruppe anlegst und die Konfiguration von der bestehenden "klonst" (kann man oben wählen). ACHTUNG: Die Berechtigungen für die Foren musst Du für diese Gruppe aber nachträglich unter Foren -> Befugnisse nochmal setzen.

Du kannst die Gruppe für einen bestimmten Nutzer (der diese dann als Hauptgruppe wählen muss bzw. Du kannst ihn auch manuell hinzufügen und als Hauptgruppe via ACP setzen) dann auch als "versteckte Gruppe" anlegen, so ist die Farbe des Nutzers identisch aber außer Admin und Nutzer sieht keiner, dass derjenige in einer besonderen Gruppe ist.

Einzelne Nutzerrechte gibt es im CF4 nicht, damit man eben die volle Kontrolle auf einen Blick hat und mit den versteckten Gruppen kann man ja auch für einzelne User Zusatzrechte schaffen ohne den überblick zu verlieren, wie das in manch anderen Forensystemen der Fall ist, wo man später nicht mehr weiß, welches Recht nun welche Ebene überschreibt. Also alles wie gewohnt. :)

LG,
Chris
minerali
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Alter: 73
Homepage: gedichte-stuebchen…
Beiträge: 231
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 13.10.2024 - 18:46 Uhr  ·  #7
Hi Chris, oh mit einer Antwort am Sonntag habe ich nicht gerechnet. Vielen Dank.
Nein es geht nicht um den Mediamanager und das man das Bilderkontingent (IAttachments) nur über Gruppen steuern kann, ist auch nicht die Frage gewesen.

Beantwortet hast du es dann hier:
Zitat
Einzelne Nutzerrechte gibt es im CF4 nicht, damit man eben die volle Kontrolle auf einen Blick hat und mit den versteckten Gruppen kann man ja auch für einzelne User Zusatzrechte schaffen ohne den Überblick zu verlieren, wie das in manch anderen Forensystemen der Fall ist, wo man später nicht mehr weiß, welches Recht nun welche Ebene überschreibt. Also alles wie gewohnt.


Wäre es möglich, durch ein Plugin, diese Einzelanzahl, bzw. wie viel ein User noch an Kontingent hat, auszulesen?
Ich möchte nicht zig Gruppen, da es dann wieder Probleme mit den Rechten gibt. Es geht ja auch nur um das Auslesen, wie viel Speicher ein User noch hat und in 2. Linie dann um eine individuelle Änderung. Es geht nicht um zusätzliche Rechte, nur um Speicherplatz für Attachments.

Grüße von Brigitte
cback
Admin
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Saarland
Alter: 38
Homepage: cback.net
Beiträge: 17684
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: User kann keine Bilder hochladen

 · 
Gepostet: 14.10.2024 - 00:04 Uhr  ·  #8
Hallo Brigitte,

gerne geschehen! Es geht also um die Attachment-Funktion des CF4 und nicht um das Plugin MediaManager.

Es freut mich, dass ich die Frage doch beantworten konnte mit der Info über die Nutzerrechte.

Es wäre möglich, mit einem Plugin eine Statistik des genutzten (erlaubten) Speicherbedarfs pro User im ACP anzuzeigen und auch die User zu markieren, die zu nah an das für die Gruppe gesetzte Kontingent kommen. Diesbezüglich schreibe gerne eine PM oder E-Mail für ein individuelles Angebot.

Eine Veränderung des Prinzips, dass eine Befugnisgruppe zwingend für alle Berechtigungen notwendig ist, ist leider aus Sicherheitsgründen nicht per Plugin möglich. Hierfür müsste auch das gesamte Befugnissystem des CF4 anders funktionieren. Es ist nicht vorgesehen, einzelne Berechtigungen eines Users an der gesicherten Befugnisebene umzuschreiben. Hier existieren auch keine Hooks für ein Plugin. Du kannst dies nur über eine versteckte Gruppe als Befugniskapsel für einen spezifischen Nutzer steuern oder für eine bestimmte Gruppe den erlaubten Speicher pro User erhöhen, was sich dann aber auf alle Nutzer der entsprechenden Gruppe auswirkt.

Viele Grüße,
Chris
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.