Hi Wolfgang,
alles klar, ansonsten weißt Du ja, wo Du mich findest, falls Du doch so ein Plugin angehen möchtest. Man könnte den Performance-Aspekt in diesem Fall sicher auch etwas reduzieren, wenn man die Daten nicht zu lange aufhebt, sofern man einmal lediglich punktuell etwas analysieren möchte. Dann könnte man z.B. alle Daten immer löschen, die älter als 1 Monat sind oder so. Ein bisschen Programmieraufwand wäre allerdings natürlich trotzdem noch vorhanden. Denke mal so 3 Stunden bräuchte man für sowas.
Danke für die Wünsche, dasselbe für Dich! Und viel trinken (natürlich Wasser
)
Ich bin gerade allerdings recht froh, dass der Sommer sich doch noch gefunden hat. Bei den Starkregenereignissen war mein Standort im Saarland vor knapp über einer Woche (bei dem Mai-Ereignis noch vorbei geschrappt) leider auch von einem Flutereignis betroffen und hat große Schäden in Werkstatt und Garage angerichtet (über 1 Meter Wasserstand an einer Berglage, glücklicherweise Wohnhaus und Geschäftsräume nicht mit betroffen, aber trotzdem ziemlicher Schaden), da kann jetzt erstmal weiter trocknen.
Konnte das Regenwetter und Grau in Grau seit letztem Jahr auch echt nicht mehr sehen.
Du sagst es also: das Wetter wird immer verrückter. Da wird in den nächsten Jahren noch so einiges auf uns alle zukommen.
LG,
Chris